Ilia Chechuro, MA
DoktorandForschungsinteressen
Ich bin Doktorand bei der Abteilung für Sprach- und Kulturevolution (DLCE) und Mitglied der CALC Forschungsgruppe. Meine Forschung konzentriert sich vor allem auf computergestützte Ansätze zur Sozio- bzw. Kontaktlinguistik. Der Zweck meines PhD Projektes ist, eine Methodologie für quantitative Bewertung der Sprachkonvergenz zu entwickeln. In meiner Dissertation untersuche ich Korrelationen zwischen Daten zu kaukasischen Sprachen und den sozialen und historischen Prozessen, die den Sprachwandel begleiten.
Vita
Studium:
2012 — 2016, BA in Linguistics (Diploma cum Laude), HSE University, Moskau.
2016 — 2018, MA in Linguistics (Diploma cum Laude), HSE University, Moskau.
2018 — 2020, PhD (аспирантура) in Linguistics, HSE University, Moskau.
2019 — ..., PhD in Linguistics, Max-Planck Institut für Menschheitsgeschichte, Jena (DE).
Berufserfahrung:
2016 — 2019, Lektor / Assistent, HSE University, Moskau.
Unterrichten der folgenden Fächern: Einführung zur Linguistik, Morphologie, Sprachenvielfalt, Einführung zur Kaukasiologie, Altkirchenslawisch, Deutsch als Fremdsprache, Linguistik für Schüler der Schuljahren 10-11 usw.
2016 — 2019, Forschungsassistänt, Linguistic Convergence Laboratory, HSE University, Moskau.
Forschung in den folgenden Bereichen: Sprachkonvergenz in Daghestan, Intonation in regionalen Varianten der Russischen Sprache.
2019 — ..., Doktorand, MPI-SHH, Jena (DE)